1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf dieser Website
  • Wer ist verantwortlich?
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten finden Sie unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
  • Wie erfassen wir Ihre Daten?
    Ihre Daten werden einerseits durch Eingaben, z. B. in Kontaktformulare, erfasst. Andere Daten wie technische Informationen (Browser, Betriebssystem) werden automatisch beim Besuch der Website erfasst.
  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?
    Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
  • Welche Rechte haben Sie?
    Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird bei All-Inkl gehostet:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur zuverlässigen Darstellung der Website oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Matthias Helbig
Großmannstr. 3c
01187 Dresden
Telefon: 0152/38560318
E-Mail: rekoacco@gmail.com

Speicherdauer

Ihre Daten werden gespeichert, bis der Zweck entfällt oder gesetzliche Fristen eine Löschung verlangen.

Rechtsgrundlagen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 DSGVO (je nach Fall: lit. a, b, c oder f). Bei Einwilligung können Sie diese jederzeit widerrufen.


4. Ihre Rechte

  • Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigung: Sie können fehlerhafte Daten berichtigen lassen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
  • Beschwerderecht: Bei Verstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

5. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies:

  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
  • Permanente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert.

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.

Analyse-Tools

Wir nutzen Analyseprogramme, um das Nutzerverhalten statistisch auszuwerten. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im vollständigen Text dieser Datenschutzerklärung.


6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Erkennbar ist dies am „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.