Samsung hat mit One UI 7 seine Benutzeroberfläche auf ein neues Level gehoben. One UI 6.1.1 bot bereits eine solide Grundlage. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen. Sie enthält neue Funktionen. Auch die Bedienung wurde optimiert.. In diesem Blogartikel schauen wir uns die wichtigsten Neuerungen von One UI 7 an. Wir vergleichen sie mit den Funktionen von One UI 6.1.1. Wir legen dabei den Fokus auf die Vorteile der neuen Benutzeroberfläche.
1. Design und Benutzerfreundlichkeit
Frische Optik und minimalistische Ansätze
Das Design von One UI 7 zeigt sich modern und reduziert. Samsung hat das Farbschema überarbeitet und die Benutzeroberfläche insgesamt schlanker gestaltet. Die Icons und Menüs sind klarer und intuitiver, was die Bedienung einfacher und angenehmer macht.
Im Vergleich zu One UI 6.1.1 fällt auf, dass die Animationen flüssiger und dezenter sind. Dies sorgt für ein insgesamt geschmeidigeres Erlebnis und reduziert die visuelle Belastung bei längerer Nutzung des Smartphones.
Adaptive Farbgestaltung
Eine der markantesten Neuerungen ist die adaptive Farbgestaltung. Ähnlich wie beim Material You Design von Google. One UI 7 passt die Farben der Benutzeroberfläche automatisch an das aktuelle Hintergrundbild an. Dies betrifft nicht nur Icons und Schaltflächen, sondern auch systemweite Elemente wie Benachrichtigungen und Einstellungen.
Dieser Ansatz verbessert die visuelle Konsistenz. Er sorgt auch für eine persönliche Note. Der Nutzer muss keine manuellen Anpassungen vornehmen. In One UI 6.1.1 gab es zwar bereits einige Anpassungsmöglichkeiten, aber die automatische Anpassung in One UI 7 ist deutlich flexibler.
Verbesserte Widgets und Widget-Stacking
Widgets sind in One UI 7 ebenfalls intelligenter geworden. Nutzer können nun mehrere Widgets aufeinanderstapeln, ähnlich wie es bei iOS seit einiger Zeit möglich ist. Diese „Smart Widgets“ lassen sich durch einfache Wischgesten durchblättern. Sie bieten schnellen Zugriff auf Informationen. So wird der Home-Bildschirm nicht überladen.
In One UI 6.1.1 war diese Art von Widget-Management noch nicht vorhanden. Der Vorteil von One UI 7 liegt hier klar in der verbesserten Effizienz und Platznutzung auf dem Bildschirm.
2. Neue Funktionen in der Benachrichtigungsleiste
Vereinfachte Schnelleinstellungen
Die Schnelleinstellungen wurden in One UI 7 optimiert. Es gibt weniger Schritte, um wichtige Funktionen wie Wi-Fi, Bluetooth oder den Flugmodus zu aktivieren. Zudem wurden neue Symbole hinzugefügt, die deutlicher und besser lesbar sind.
Im Vergleich dazu waren die Schnelleinstellungen in One UI 6.1.1 zwar funktional, aber nicht so benutzerfreundlich und teilweise etwas überladen. One UI 7 räumt hier auf und schafft mehr Übersicht.
Priorisierte Benachrichtigungen
Benachrichtigungen lassen sich in One UI 7 einfacher priorisieren. Nutzer können wichtigen Apps und Kontakten besondere Priorität einräumen. Dadurch erscheinen deren Benachrichtigungen oben in der Liste. Diese werden nicht so leicht übersehen.
One UI 6.1.1 bot diese Funktion nicht in der gleichen Tiefe. Hier musste der Nutzer viel manuell steuern, während One UI 7 deutlich smarter arbeitet.
3. Verbesserte Kamera- und Fotofunktionen
Erweiterte Fotobearbeitung
Die Fotobearbeitung in One UI 7 wurde stark ausgebaut. Neben klassischen Bearbeitungswerkzeugen gibt es nun auch KI-gestützte Funktionen, die Bildverbesserungen automatisch vorschlagen. Der Nutzer kann aus mehreren optimierten Versionen seines Fotos wählen, was vor allem für Hobbyfotografen ein großer Vorteil ist.
In One UI 6.1.1 gab es schon einige Bearbeitungsoptionen. Die Automatisierung und die Vielzahl an Tools in One UI 7 machen die Bearbeitung noch einfacher. Außerdem ist sie effektiver.
Neue Videofunktionen
Auch im Videobereich hat Samsung aufgerüstet. In One UI 7 können Nutzer Videos jetzt direkt in der Galerie-App schneiden. Sie können auch Effekte hinzufügen, ohne eine separate App herunterladen zu müssen. Zeitlupen- und Zeitrafferfunktionen wurden ebenfalls optimiert.
Im Vergleich zu One UI 6.1.1 sind diese Funktionen deutlich erweitert worden, was die Videobearbeitung unterwegs viel praktischer macht.
4. Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
Feingranulare Berechtigungen
Datenschutz spielt in One UI 7 eine zentrale Rolle. Samsung hat die Verwaltung von App-Berechtigungen verfeinert. Der Nutzer kann nun nicht nur pauschal Berechtigungen erteilen oder verweigern. Er kann auch entscheiden, ob eine App nur während der Nutzung auf bestimmte Daten zugreifen darf.
Im Vergleich zu One UI 6.1.1 gibt es jetzt mehr Kontrolle. Nutzer bestimmen, welche Apps auf Kamera, Mikrofon oder Standort zugreifen dürfen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
Sicherheits-Check
Eine neue Funktion ist der Sicherheits-Check. Ähnlich wie ein System-Scan überprüft das Smartphone in regelmäßigen Abständen die wichtigsten Sicherheitsparameter. Dabei werden Sicherheitslücken und veraltete Einstellungen erkannt und dem Nutzer vorgeschlagen, diese zu aktualisieren.
In One UI 6.1.1 musste man Sicherheitsaspekte oft manuell überprüfen. One UI 7 automatisiert diesen Prozess und gibt dem Nutzer nützliche Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit.
5. Leistungsoptimierung und Akkuverwaltung
Verbesserte Performance
Samsung hat bei One UI 7 den Fokus auf eine verbesserte Performance gelegt. Dank optimierter Hintergrundprozesse und einer effizienteren RAM-Nutzung läuft das System flüssiger, auch auf älteren Geräten. App-Startzeiten wurden verkürzt, und die allgemeine Reaktionsgeschwindigkeit hat sich verbessert.
One UI 6.1.1 war bereits gut optimiert. Die Neuerungen in One UI 7 sorgen jedoch für einen merkbaren Leistungsschub. Das spürt man besonders bei intensiver Nutzung und Multitasking.
Intelligente Akkuverwaltung
Eine weitere nützliche Funktion in One UI 7 ist die intelligente Akkuverwaltung. Das System lernt die Gewohnheiten des Nutzers und passt die Akkunutzung entsprechend an. Apps, die selten verwendet werden, werden automatisch in den Standby-Modus versetzt, um Energie zu sparen.
In One UI 6.1.1 gab es bereits Akkusparoptionen. Die neue Version geht aber einen Schritt weiter. Sie optimiert die Nutzung basierend auf dem tatsächlichen Verhalten des Nutzers. Dies sorgt für längere Akkulaufzeiten ohne Eingriffe des Nutzers.
6. Multi-Device-Erlebnisse und Integration
Verbesserte Integration mit Samsung-Geräten
One UI 7 bringt eine bessere Integration zwischen verschiedenen Samsung-Geräten. Nutzer, die ein Samsung-Tablet oder eine Galaxy Watch besitzen, können jetzt noch nahtloser zwischen den Geräten wechseln. Funktionen wie das Übertragen von Inhalten, nahtloses Kopieren und Einfügen sowie die Synchronisation von Apps wurden stark verbessert.
In One UI 6.1.1 war die Geräte-Integration zwar auch schon vorhanden, aber sie wirkte oft etwas eingeschränkt. Mit One UI 7 ist der Übergang zwischen den Geräten deutlich flüssiger, was besonders für Nutzer im Samsung-Ökosystem von Vorteil ist.
Samsung DeX: Noch produktiver
Samsung DeX, der Desktop-Modus von Samsung-Smartphones, hat in One UI 7 ebenfalls ein Update erhalten. Die Benutzeroberfläche wurde verbessert, um produktiveres Arbeiten zu ermöglichen. Multi-Tasking und die Bedienung mehrerer Fenster gleichzeitig laufen jetzt noch reibungsloser.
Auch wenn One UI 6.1.1 DeX bereits unterstützte, ist die neue Version in Bezug auf Geschwindigkeit und Benutzererfahrung klar überlegen. Nutzer, die viel unterwegs arbeiten, profitieren von diesen Verbesserungen enorm.
7. Sprachsteuerung und Bixby-Updates
Verbesserte Bixby-Sprachsteuerung
Samsung hat auch an seinem Sprachassistenten Bixby gearbeitet. In One UI 7 ist Bixby deutlich schneller und versteht Befehle präziser. Neu ist auch die Möglichkeit, mehrere Aktionen mit einem einzigen Sprachbefehl zu verknüpfen, was den Alltag noch bequemer macht.
Im Vergleich zu One UI 6.1.1 wurde Bixby nicht nur in puncto Leistung verbessert, sondern auch in der Funktionalität erweitert. Dies macht die Sprachsteuerung zu einem noch nützlicheren Werkzeug für Nutzer.
Bixby Text Call
Eine weitere interessante Neuerung ist der Bixby Text Call. Hierbei kann der Nutzer eingehende Anrufe über Bixby in Echtzeit in Text umwandeln lassen. Dies ist besonders praktisch in lauten Umgebungen oder wenn man gerade keine Möglichkeit hat, zu sprechen.
Diese Funktion gab es in One UI 6.1.1 noch nicht und stellt eine echte Innovation dar, die den Umgang mit Anrufen deutlich komfortabler macht.
Fazit: One UI 7 bringt viele Vorteile gegenüber One UI 6.1.1
Samsung hat mit One UI 7 eine rundum verbesserte Benutzeroberfläche geschaffen. heben ist das neue Schnellzugriff-Feature, das es Nutzern ermöglicht, beliebte Aktionen direkt auf dem Startbildschirm abzulegen und so schneller darauf zuzugreifen. Die überarbeitete Galerie-App analysiert Fotos jetzt automatisch und erleichtert die Sortierung nach bestimmten Kriterien. Bei der Sicherheit gibt es neue Optionen für persönliche Informationen und die App-Berechtigungen wurden noch weiter präzisiert. Auch das Design wurde durch kleine Details verbessert.