Samsung One UI 7: Die neuen Sicherheitsfeatures und ihre Vorteile im Vergleich zu One UI 6.1.1

Samsung plant den Release von One UI 7 voraussichtlich für das Jahr 2025. Die nächste Generation der Benutzeroberfläche enthält zahlreiche Sicherheitsupdates und neue Funktionen. Diese Maßnahmen sollen den Schutz und die Kontrolle für Nutzer erhöhen. One UI 7 baut auf den bestehenden Funktionen von One UI 6.1.1 auf, geht aber in einigen Bereichen deutlich weiter. Hier sind die zehn wichtigsten neuen Sicherheitsfeatures, die das Update einführt. Außerdem erfährst du, wie sie sich von den bisherigen Optionen in One UI 6.1.1 abheben:

Die zehn wichtigsten neuen Sicherheitsfeatures in One UI 7

Verbessertes Datenschutz-Dashboard
Erweiterte Berechtigungskontrolle
App-Aktivitätsprotokolle
Erweiterte Sicherheitsoptionen für Sperrbildschirm-Widgets
Intelligente Warnungen bei verdächtigen Aktivitäten
Schnellere Sicherheitsupdates
Erweiterte Anti-Phishing-Funktionen
Optimierte biometrische Sicherheit und Gesichtserkennung
Sicherere Ordner und private Speicheroptionen
Kontrolle von App-Berechtigungen für Hintergrundaktivitäten

Im Vergleich zu One UI 6.1.1 bieten diese neuen Funktionen mehr Transparenz, bessere Kontrolle und eine insgesamt sicherere Benutzererfahrung. Schauen wir uns jede dieser Verbesserungen genauer an.

1. Verbessertes Datenschutz-Dashboard

One UI 6.1.1

In One UI 6.1.1 bot Samsung ein Datenschutz-Dashboard, das grundlegende Einblicke in App-Berechtigungen ermöglichte. Die Informationen waren jedoch auf eine einfache Übersicht beschränkt.

One UI 7

Mit One UI 7 macht Samsung einen weiteren Schritt. Das erweiterte Dashboard bietet Nutzern detaillierte Informationen über Zugriffszeiten und -häufigkeit. Nutzer können den Zugriff auf Kamera, Mikrofon und Standort gezielter steuern. Verdächtiges Verhalten fällt somit schneller auf.

Vorteil: Die erweiterte Übersicht sorgt für mehr Transparenz und erlaubt es Nutzern, auf verdächtige App-Aktivitäten schneller zu reagieren.

2. Erweiterte Berechtigungskontrolle

One UI 6.1.1

One UI 6.1.1 ermöglichte es bereits, bestimmten Apps temporäre Berechtigungen zu erteilen. Die Funktion war jedoch nur auf wenige sensible Berechtigungen beschränkt.

One UI 7

One UI 7 erweitert diese Funktion auf alle Berechtigungen. Nutzer können detaillierte Einstellungen für alle Apps vornehmen und festlegen, dass Berechtigungen automatisch zurückgesetzt werden, wenn eine App längere Zeit nicht verwendet wird.

Vorteil: Die erweiterte Berechtigungskontrolle bietet ein höheres Maß an Sicherheit und reduziert das Risiko unerwünschter Datenzugriffe.

3. App-Aktivitätsprotokolle

One UI 6.1.1

App-Aktivitäten wurden in One UI 6.1.1 nicht protokolliert. Nutzer hatten keine Möglichkeit, die Hintergrundaktivitäten einzelner Apps im Detail zu überwachen.

One UI 7

One UI 7 führt App-Aktivitätsprotokolle ein, die genau anzeigen, welche Berechtigungen eine App im Hintergrund genutzt hat. Dadurch wird es einfacher, verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und ungewollte Zugriffe zu verhindern.

Vorteil: Die Protokolle geben detaillierte Einblicke in App-Verhalten und helfen, potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen.

4. Erweiterte Sicherheitsoptionen für Sperrbildschirm-Widgets

One UI 6.1.1

Sperrbildschirm-Widgets boten eingeschränkte Sicherheitsoptionen, und Benachrichtigungen waren standardmäßig sichtbar, was das Risiko unbefugter Einblicke erhöhte.

One UI 7

Samsung ermöglicht es in One UI 7, Sperrbildschirm-Widgets präzise anzupassen. Nutzer können nun festlegen, dass Benachrichtigungen erst nach der Authentifizierung sichtbar sind, was mehr Privatsphäre gewährleistet.

Vorteil: Verbesserte Kontrolle über Sperrbildschirm-Widgets schützt persönliche Informationen vor neugierigen Blicken.

5. Intelligente Warnungen bei verdächtigen Aktivitäten

One UI 6.1.1

Einfachere Warnungen informierten in One UI 6.1.1 nur begrenzt über Sicherheitsrisiken und untypisches Verhalten von Apps.

One UI 7

One UI 7 führt intelligente Warnungen ein, die auf Basis eines lernenden Algorithmus verdächtige Aktivitäten erkennen und Nutzer sofort benachrichtigen. Bei ungewöhnlichem Zugriff auf Daten erhalten Nutzer direkte Hinweise und können reagieren.

Vorteil: Nutzer werden früher auf potenziell gefährliche Aktivitäten hingewiesen und können verdächtige Zugriffe schneller einschränken.

6. Schnellere Sicherheitsupdates

One UI 6.1.1

Sicherheitsupdates wurden in One UI 6.1.1 zeitverzögert verteilt, was Sicherheitslücken bei weniger verbreiteten Geräten ließ.

One UI 7

Samsung hat die Update-Prozesse in One UI 7 beschleunigt und arbeitet enger mit Google zusammen. Sicherheits-Patches und Updates werden jetzt deutlich schneller und regelmäßiger verteilt.

Vorteil: Kürzere Wartezeiten für Updates reduzieren das Risiko, dass Geräte durch bekannte Schwachstellen gefährdet sind.

7. Erweiterte Anti-Phishing-Funktionen

One UI 6.1.1

Grundlegende Anti-Phishing-Funktionen waren bereits verfügbar, konnten jedoch raffinierte Phishing-Versuche nicht immer erkennen.

One UI 7

In One UI 7 hat Samsung die Erkennungstechniken für Phishing verbessert. Verdächtige Links und E-Mails werden schneller identifiziert, und Nutzer werden vor potenziellen Phishing-Angriffen gewarnt.

Vorteil: Der verstärkte Schutz gegen Phishing schützt Nutzer besser vor Datenklau und bösartigen Angriffen.

8. Optimierte biometrische Sicherheit und Gesichtserkennung

One UI 6.1.1

Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensor boten in One UI 6.1.1 bereits ein gutes Sicherheitsniveau, hatten aber Schwächen bei schwierigen Lichtverhältnissen.

One UI 7

Mit One UI 7 hat Samsung die biometrische Authentifizierung verbessert. Die Gesichtserkennung funktioniert zuverlässiger, und der Fingerabdrucksensor reagiert schneller.

Vorteil: Ein höheres Maß an Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit verbessert die Benutzererfahrung und erhöht die Sicherheit.

9. Sicherere Ordner und private Speicheroptionen

One UI 6.1.1

In One UI 6.1.1 waren sichere Ordner für sensible Daten verfügbar, jedoch ohne größere Anpassungsmöglichkeiten.

One UI 7

One UI 7 bietet erweiterte Speicheroptionen für private Daten und ermöglicht es Nutzern, Ordner besser zu schützen und die Speichergröße für sensible Daten zu erweitern.

Vorteil: Nutzer können ihre persönlichen Daten noch sicherer aufbewahren und flexibel anpassen.

10. Kontrolle von App-Berechtigungen für Hintergrundaktivitäten

One UI 6.1.1

Hintergrundaktivitäten von Apps wurden in One UI 6.1.1 nicht gezielt kontrolliert, was potenziell unnötigen Datenzugriff ermöglichte.

One UI 7

In One UI 7 erhalten Nutzer Benachrichtigungen, wenn Apps im Hintergrund auf Daten zugreifen wollen. Sie können diese Anfragen ablehnen oder gezielt anpassen, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Vorteil: Nutzer erhalten mehr Kontrolle über Hintergrundaktivitäten und können ungewollte Zugriffe besser einschränken.

Fazit

One UI 7 bringt umfassende Verbesserungen in Sachen Sicherheit und Kontrolle. Nutzer profitieren von einem überarbeiteten Datenschutz-Dashboard, präzisen App-Aktivitätsprotokollen und intelligenten Warnsystemen, die sie auf mögliche Bedrohungen hinweisen. Im Vergleich zu One UI 6.1.1 bietet die neue Version ein höheres Maß an Transparenz und Anpassungsfähigkeit. Die geplanten Sicherheits-Updates ab 2025 werden das Nutzererlebnis sicherer und benutzerfreundlicher machen.

Mit One UI 7 geht Samsung einen wichtigen Schritt, um moderne Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit noch besser zu erfüllen

Schreibe einen Kommentar